Hören Sie auf Ihren Bauch
Jetzt informieren:
Buscopan® bietet für unterschiedlichste Bauchschmerzen das passende Produkt. Beruhigende Wirkung bei Unterleibskrämpfen, krampfartigen Bauchschmerzen und Reizdarm.
Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen!Buscopan® Dragées*
Bei leichten bis mäßig starken Krämpfen im Bauchbereich

Kann folgende Symptome lindern
-
Bauchkrämpfe
-
Krämpfe im Magen-Darm-Trakt
-
Bauchschmerzen
Eine Magenverstimmung sollte Ihnen nicht den Tag verderben. Mit dem pflanzenbasierten Wirkstoff Butylscopolamin lindern Buscopan® Dragées Bauchschmerzen und -krämpfe.
Wirkstoff Butylscopolamin
Buscopan® Dragées enthalten 10 mg des Wirkstoffs Butylscopolamin. Dieser wird seit fast 70 Jahren aus dem chemisch verarbeiteten Grundstoff Scopolamin der australischen Duboisia-Pflanze gewonnen, deren Samen zu diesem Zweck in Gewächshäusern herangezogen werden. Damit der Wirkstoff auch da wirkt, wo er gebraucht wird, im Magen-Darm-Trakt, wird Scopolamin zu Butylscopolamin chemisch optimiert. Bis heute wird Butylscopolamin als Mittel zur Linderung von Bauchkrämpfen eingesetzt.
Was Sie über die Einnahme wissen sollten
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 bis 2 Dragées ein. Die Tageshöchstdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden. Nehmen Sie Buscopan® Dragées nicht länger als 5 Tage ohne ärztlichen Rat ein. Falls die Beschwerden weiterhin bestehen oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie umgehend einen Arzt/Ärztin auf.
-
Nehmen Sie die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein
-
Von der Einnahme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird abgeraten.
-
Kinder unter 6 Jahren sollten Buscopan® Dragées nicht einnehmen.
Buscopan® Dragées können Nebenwirkungen haben, die aber nicht zwangsläufig auftreten müssen. Die unerwünschten Wirkungen hängen hauptsächlich mit den krampflösenden Eigenschaften der Dragées zusammen, verlaufen aber meistens sehr mild und klingen von selbst wieder ab. Dazu gehören: Hautreaktionen, Juckreiz, Mundtrockenheit, Müdigkeit und Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie Schwindel und Herzrasen. Näheres erfahren Sie in der Packungsbeilage von Buscopan® Dragées.
Die Wirkung von Buscopan® Dragées setzt innerhalb von 15 Minuten nach der Einnahme ein.
*Buscopan®
Dragées: Wirkstoff: Butylscopolaminiumbromid. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung von leichten bis mäßig starke Krämpfe des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom. Enthält Sucrose (Zucker). Apothekenpflichtig. Stand: Juli 2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Die unterschiedlichen Arten von Bauchschmerzen
Bauchschmerzen – ein Wort mit so vielen unterschiedlichen Facetten. Da das Nervengeflecht im Magen-Darm-Trakt weit verzweigt ist, lässt es sich häufig gar nicht so einfach beschreiben, wie sich der Schmerz anfühlt und wo genau er herrührt. Dabei können Ort und Art Ihrer Bauchschmerzen wichtige Hinweise für die Ursache und die richtige Behandlung liefern. Ob im Oberbauch, Unterleib oder im gesamten Bauchbereich – es gibt viele Arten von Bauchschmerzen, die die Lebensfreude trüben können. Zum Glück gibt es im Kampf gegen viele von ihnen einen zuverlässigen Verbündeten: Buscopan®!
Verstehen Sie Ihre Bauchschmerzen und Magenkrämpfe
Wie fühlen sich Ihre Bauchschmerzen an?
Bauchschmerzen können sich auf ganz verschiedene Arten äußern. Sie unterscheiden sich einerseits darin, wie sich die Schmerzen anfühlen (z.B. krampfartig oder auf eine Stelle begrenzt), andererseits in ihrer Intensität, Dauer oder darin, wo genau sie auftauchen. Den Körper ganz genau zu beobachten, ist der erste Schritt, um herauszufinden, um welche Art von Schmerzen es sich handelt. Folgende Möglichkeiten kommen z.B. in Frage:

Bauchkrämpfe oder Magenkrämpfe
Blähungen, aber auch Stress und emotionales Ungleichgewicht können zu Verkrampfungen der Darmmuskulatur führen. Derartige Krämpfe verursachen starke Schmerzen, die ganz plötzlich auftreten.

Allgemeine Bauchschmerzen
Die Schmerzen lassen sich nicht genau lokalisieren und scheinen den ganzen Bauchbereich zu betreffen. Dementsprechend kommen zahlreiche Ursachen in Frage.

Lokal begrenzte Bauchschmerzen
Wenn sich Ihre Bauchschmerzen auf eine bestimmte Stelle konzentrieren, kann das auf Erkrankungen oder Probleme eines bestimmten Organs hindeuten.
Schmerzlokalisierung: Wo genau schmerzt es?
Bauchschmerzen können abends, morgens und sogar nachts auftreten. Damit Sie besser verstehen, woher Ihre Beschwerden kommen, sollten Sie versuchen, den Schmerz so genau wie möglich zu lokalisieren und beobachten, ob er sich ausbreitet. Diese Informationen können Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.

Oberbauchschmerzen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder zu reichhaltige Mahlzeiten können zu Schmerzen im oberen Bauchbereich führen. Möglicherweise steckt eine Magenverstimmung, Verdauungsbeschwerden oder eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) dahinter.
Unterleibsschmerzen
Krampfartige Schmerzen im Unterleib hängen häufig mit der Muskulatur des Dickdarms zusammen. Als Ursachen kommen das Reizdarmsyndrom, aber auch Stress und emotionale Belastung in Frage.
Mittlere Bauchschmerzen
Beschwerden im mittleren Bauchbereich können mit Darm-problemen zusammenhängen. Häufig verursacht das Reiz-darmsyndrom Schmerzen in diesem Bereich.
Buscopan® PLUS*
Lindert krampfartige Bauchschmerzen und Regelschmerzen

Kann folgende Symptome lindern
-
Bauchkrämpfe
-
Blasenentzündung
-
Bauchschmerzen
-
Regelschmerzen
Bei Bauchschmerzen und -krämpfen steht Ihnen Buscopan® PLUS mit der 2-fach Wirkung von Butylscopolamin und Paracetamol zur Seite. Die Wirkstoffe bekämpfen Ihre Schmerzen direkt dort, wo sie entstehen und lindern Krämpfe und Bauchschmerzen mit ihrer krampflösenden und schmerzstillenden Wirkung.
Wirkstoff Paracetamol & Butylscopolamin
Der in Buscopan® PLUS enthaltene Wirkstoff Butylscopolamin hat eine natürliche Basis. Sein Grundstoff Scopolamin wird seit fast 70 Jahren aus der australischen Duboisia-Pflanze gewonnen, die zu diesem Zweck unter besten Bedingungen in Gewächshäusern herangezogen wird. Buscopan® PLUS enthält als zweiten Wirkstoff schmerzstillendes Paracetamol. Es wirkt gegen Bauchschmerzen, indem es die Produktion spezieller Prostaglandine verhindert, welche die Schmerzwahrnehmung verstärken.
Was Sie über die Einnahme wissen sollten
Bei Buscopan® PLUS beträgt die Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 bis 2 Filmtabletten alle 8 Stunden. Die Tageshöchstdosis von 6 Tabletten sollte niemals überschritten werden. Nehmen Sie Buscopan® PLUS ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als 3 bis 4 Tage ein.
-
Nehmen Sie die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein
-
Von der Einnahme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird abgeraten.
-
Für Kinder unter 12 Jahren ist Buscopan® PLUS nicht geeignet.
Buscopan® PLUS kann in seltenen Fällen Nebenwirkungen hervorrufen, die jedoch normalerweise mild verlaufen und schnell wieder abklingen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören u.a. Hautreaktionen, Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Magen-Darm-Beschwerden, Blutdruckabfall, Hautrötungen, Anstieg der Herzfrequenz, Beschwerden beim Urinieren und Probleme mit den Augen (Akkomodationsstörung, Glaukomanfall). Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.
Der krampflösende Wirkstoff in Buscopan Plus beginnt innerhalb von 15 min zu wirken.
*Buscopan® plus, Filmtabletten: Wirkstoffe: Butylscopolaminiumbromid, Paracetamol. Anwendungsgebiet: Bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen). Apothekenpflichtig. Stand: Juli 2022 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Buscomint® bei Reizdarm*

Kann folgende Symptome lindern
-
Reizdarmbeschwerden
-
Blähungen
-
Bauchschmerzen
-
Krämpfe im Magen-Darm-Trakt
Wenn Sie aufgrund des Reizdarmsyndroms immer wieder an Bauchschmerzen, -krämpfen und Blähungen leiden, kann Buscomint® Ihnen helfen. Mit dem enthaltenen Pfefferminzöl entkrampft und entspannt Buscomint® bei Reizdarm die tiefe Bauchmuskulatur und lindert spürbar Ihre Beschwerden.
Wirkstoff Pfefferminzöl
Mit seinem natürlichen Wirkstoff Pfefferminzöl ist Buscomint® ein ebenso wirksames wie gut verträgliches Mittel gegen Reizdarmbeschwerden. Pfefferminze ist seit jeher für ihre schmerzstillende und magenberuhigende Wirkung bekannt und findet unzählige Anwendungen in der Naturmedizin. Das in der Pfefferminze enthaltene Pfefferminzöl wird durch Destillation extrahiert. Eine Buscomint® Pfefferminzöl-Kapsel entspricht etwa 60 bis 80 Tassen Pfefferminztee. Die erhöhte Konzentration verstärkt die Wirkung.
Was Sie über die Einnahme wissen sollten
Sie können Buscomint® Pfefferminzöl-Kapseln einnehmen bis die Symptome abklingen - höchstens aber bis zu 3 Monate. Werden Ihre Symptome nach 2 Wochen nicht besser oder verschlechtern sie sich, besprechen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
-
Nehmen Sie die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein
-
Von der Einnahme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird abgeraten.
-
Buscomint® ist nicht für Kinder unter 12 Jahren oder mit weniger als 40 kg Körpergewicht geeignet.
Wie jedes Arzneimittel kann auch Buscomint® Nebenwirkungen haben, die allerdings nicht zwangsläufig auftreten müssen. Dazu gehören allergische Reaktionen auf Menthol, verschwommenes Sehen, Sodbrennen und Brennen im Afterbereich, Übelkeit und Erbrechen, Mentholgeruch in Stuhl und Urin, Entzündung der Eichel und Schmerzen beim Urinieren. Weitere Informationen zum Umgang mit Nebenwirkungen von Buscomint® finden Sie im Beipackzettel.
Die empfohlene Dosis beträgt 3-mal täglich jeweils eine Pfefferminzöl-Kapsel. Wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie unverändert mit der Behandlung fort. Eine Überdosierung kann unter Umständen schwere Magen-Darm-Beschwerden, epileptische Anfälle, Bewusstseinsverlust oder Herzrhythmusstörungen verursachen. Falls Sie versehentlich zu viele Buscomint®-Kapseln als die empfohlene Dosis eingenommen haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
*Buscomint®
bei Reizdarm
Wirkstoff: Pfefferminzöl. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Linderung von Bauchschmerzen, leichten Krämpfen im Magen-Darm-Trakt und Flatulenz, besonders bei Patienten mit Reizdarmsyndrom; Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. (Körpergewicht > 40 kg). Hinweis: Kapseln im Ganzen schlucken, d. h. nicht zerkauen oder zerkleinern. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main. Stand: Juli 2022
Quelle der Texte: https://www.buscopan.de
Summer in the city!
Die Stadt erwacht zum Leben, Menschen strömen auf die Straßen, in die Parks und auf die Terrassen, um gemeinsam die lauen Sommerabende zu genießen.
Ob mit oder ohne Alkohol, nichts geht über einen selbstgemachten sommerlichen Drink, mit Freunden oder Allein. Als Inspiration haben wir Ihnen unsere liebsten Sommer-Drink Rezepte aufbereitet, viel Spaß beim nachmachen!

Lemon Berry Prosecco Cocktail

Zitronenlimonade

Alkoholfreier Cocktail Basil Boy

Erdbeer Daiquiry

Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück eine von 24 reisenthel® Crossbody Bags gewinnen!
Aktionszeitraum: 01.08. – 31.08.2022
Teilen Sie Ihr Lieblings-Sommer-Drink Rezept mit uns!
Ganz einfach eingeben und am Gewinnspiel teilnehmen.
Verlost werden:
24 x
reisenthel® Crossbody Bag
Eine angesagte Crossbody Bag für jeden Tag, Farbe Twist Coffee
Die Gewinnspielteilnahme ist nicht an einen Einkauf gebunden. Das Gewinnspiel ist eine unabhängige Aktion der GEHE Pharma Handel GmbH.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist online unter www.gesundleben-apotheken.de, www.alphega-apotheken.de und per Post möglich. So einfach geht die Teilnahme am Gewinnspiel – online Eingabemaske ausfüllen und teilnehmen oder Postkarte senden an: GEHE Pharma Handel GmbH, Despina Kalaitzidou, Stichwort „Sommer“, Neckartalstraße 153, 70376 Stuttgart.
Nur vollständig ausgefüllte Teilnahmeformulare (Pflichtangaben) und bei Zusendung per Post ausreichend frankierte Einsendungen nehmen an der Verlosung teil. Einsendeschluss bei GEHE ist der 31.08.2022. Es gilt das Datum des Poststempels bzw. das Datum der Online-Teilnahme. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist nur unmittelbar möglich; das heißt, eine Teilnahme über Dritte – insbesondere sog. Gewinnspielclubs oder Gewinnspielagenturen – ist ausgeschlossen. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Minderjährige und Mitarbeiter der GEHE Pharma Handel GmbH dürfen nicht teilnehmen. Kein Kaufzwang. Die Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner werden aus allen Teilnehmern ausgelost und schriftlich benachrichtigt.
Datenschutzhinweis
Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, sind personenbezogene Daten, wie Name und Adresse anzugeben. Die für Teilnahem am Gewinnspiel erforderlichen Daten sind entsprechend als Pflichtfelder gekennzeichnet. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels – zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Nr. 1 lit. b) DSGVO - verwendet. Weitere Informationen auf Grund dieser Datenerhebung, z.B. Informationen über Ihre Betroffenenrechte, sind auf dieser Website in der Datenschutzerklärung einsehbar.